Die Lufthansa beschreibt auf ihrer Website sehr genau, unter welchen Umständen eine so genannte “Optional Payment Charge” (Gebühr für optionale Zahlung), kurz “OPC”, erhoben wird. Diese soll für Reisen ab Deutschland nur für Zahlung mit Kreditkarten, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ausgestellt wurden, oder für Firmenkreditkarten erhoben werden.
Month: March 2020
Heute habe ich nach einigen Jahren (sic!) mal wieder die eID-Funktion meines Personalausweises benutzt, diesmal auf dem Handy. Ich habe eine Lufthansa AirPlus-Kreditkarte bestellt, um mir meine Reisekostenabrechnungen etwas zu erleichtern…
Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie relativ reibungslos das Ganze funktioniert hat. Ganz ohne Probleme war es jedoch nicht…
Die Lufthansa benutzt zur Identifikation wie viele andere Banken und Kartenherausgeber auch das POSTIDENT-Verfahren der Deutsche Post AG. Es gibt dieses nun auch in einer Variante für die Online-Ausweisfunktion. Vorteil dabei ist, dass man nicht eine Post-Filiale aufsuchen muss und auch keine Kopie seines Personalausweises abgeben muss (worauf ich extrem “allergisch” reagiere wegen des Verlustrisikos auf Seiten der Deutsche Post AG).
Bevor man den eigentlichen Identifikationsvorgang startet, sollte man zunächst die AusweisApp2 installieren. Der Webbrowser wird später mit der Ausweis-App über lokale HTTP-Aufrufe gegen localhost
bzw. 127.0.0.1
kommunizieren.